0151 - 650 119 19 info@kjptherapie.de
Seite wählen

Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche in Mering

Sylvia Preßler, M.A.

Herzlich willkommen auf der Webseite meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.

Ich biete Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Angststörungen und Depressionen im Jugendalter. 

🔍 Was ist Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Form der Psychotherapie. Sie hilft dabei, Gedanken, Gefühle und Verhalten besser zu verstehen – und unterstützt dabei, neue, hilfreiche Strategien zu entwickeln.

 Im Zentrum steht die Frage: Was hält mein Problem aufrecht – und was kann mir dabei helfen, es zu verändern?

 Gemeinsam entwickeln wir konkrete Schritte, die im Alltag umsetzbar sind und zu mehr Lebensqualität führen.

 

🧩 Wann kann Psychotherapie helfen?

 In meiner Praxis begleite ich Kinder und Jugendliche z. B. bei:

Ängsten (z. B. soziale Ängste, starke Sorgen, Panikattacken)

Depressionen (Antriebslosigkeit, Rückzug, innere Leere)

Schulstress und Leistungsdruck

Schwierigkeiten im Selbstwertgefühl

Zwängen

Sozialen Problemen, Mobbing, Rückzug

Essstörungen

  

💡 Was ist wichtig zu wissen?

Die Kosten der Therapie werden vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Ich habe einen Versorgungsauftrag der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern. Das bedeutet: Ich behandle ausschließlich gesetzlich versicherte Patient*innen.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist es mir aktuell leider nicht möglich, Privatpatient*innen aufzunehmen.

 

👤 Infos für Jugendliche

Du fühlst dich oft überfordert, traurig, gestresst oder unsicher? Vielleicht denkst du: “Mit mir stimmt was nicht.” Das ist verständlich – aber du bist nicht allein. Und: Du musst dich nicht verstellen.

 In meiner Praxis kannst du so sein, wie du bist. Wir reden über das, was dich beschäftigt – oder du bleibst erstmal still. Es ist dein Tempo.

 Ich helfe dir dabei:

dich selbst besser zu verstehen,

Lösungen zu finden,

mehr Kontrolle über dein Leben zurückzugewinnen.

 Wichtig: Ab 15 darfst du dich selbst bei mir melden – ohne, dass deine Eltern davon wissen müssen. Was wir besprechen, bleibt unter uns. Ich unterliege der Schweigepflicht.

 

👨‍👩‍👧 Infos für Eltern

 Psychische Belastungen im Jugendalter sind nicht selten – und in vielen Fällen gut behandelbar. In meiner Praxis biete ich verhaltenstherapeutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an.

Was mir wichtig ist:

Eine vertrauensvolle Beziehung zum Kind oder Jugendlichen

Zusammenarbeit mit den Eltern – im passenden Rahmen

Wissenschaftlich fundierte Methoden, individuell angepasst

 Elterngespräche sind bei jüngeren Kindern ein fester Bestandteil der Therapie. Bei Jugendlichen finden diese nach Absprache statt – immer mit deren Einverständnis.

 

 

Das bin ich …

Sylvia Preßler – Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Ich bin 1989 in München geboren und habe dort mein Abitur gemacht.  Anschließend habe ich an der Universität Augsburg und Bamberg mein Studium absolviert. 

Meine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin habe ich beim Verein für klinische Verhaltenstherapie (VfkV) in München gemacht (2015-2019) und 2019 meine Approbation erlangt. 

Berufserfahrung sammelte ich in einer heilpädagogisch-therapeutischen Tagesstätte, bei den Frühen Hilfen (Angebot für Eltern mit Kindern von 0-3), in der Tagesklinik Jugend des Klinikum rechts der Isar, der Kinder und Jugendpsychiatrie der LMU München, der Institutsambulanz des VfkVs und einer sozialpsychiatrischen Praxis in Würzburg.

Im Oktober 2020 habe ich meine psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Merching bzw. Mering eröffnet.

Ich bin Mutter von zwei kleinen Kindern – das prägt auch meine therapeutische Haltung: wertschätzend, alltagsnah und ressourcenorientiert.

Kontakt

Meine Praxis ist aufgrund meiner Elternzeit bis Oktober 2025 geschlossen.

Interessierte dürfen sich gerne vorab per E-Mail bei mir melden. 

In Notfällen wenden Sie sich bitte an das Josefinum in Augsburg (0821 24120) oder die Heckscher Klinik in München (089 99990).

10 + 14 =

0151 - 650 119 19

Sportanger 62, 86415 Mering

info@kjptherapie.de